Ein Kinderwagen steht an, Nachwuchs ist unterwegs oder der alte Kinderwagen ist schlicht kaputt gegangen oder einfach nicht mehr gut genug. Es gibt viele Gründe warum man den Kinderwagen ersetzen oder neu kaufen will. Worauf ihr beim Kauf aber achten solltet, das möchte ich hier aufzeigen.

Wer braucht einen Kinderwagen

Wer einen Kinderwagen braucht liegt eigentlich auf der Hand. Nachwuchs ist unterwegs, der alte Kinderwagen tuts nicht mehr weil er kaputt ist, zu klein, zu unbequem etc. Beim Gespräch mit anderen Eltern habt ihrs vielleicht auch schon gehört – qualitativ minderwertige Materialien können noch dazu gefährlich sein. Solltet ihr einen Kinderwagen haben welcher solch minderwertige Materialien verwendet, sollte eventuell auch ein Wechsel in Betracht gezogen werden.

Wie unterscheiden sich die Kinderwägen

Ob billig oder teuer ist oft schon eine der ersten Fragen die sich stellen. Was aber unterscheidet günstige Kinderwägen von teuren?

Günstige Kinderwägen müssen natürlich günstige Materialien verwenden um den Preis halten zu können. Das halt leider zur Folge dass das verwendete Material schädlich für das Baby sein kann.Wozu das führen kann zeigt leider ein Test von Stiftung Warentest, fast alle der Kinderwägen fielen beim Materialtest durch. Nur einige wenige sind bei diesem Test nicht durchgefallen, nur ein einziger Kinderwagen konnte überhaupt überzeugen.

Beinfreiheit und Platzangebot sind Kriterien, welche besonders beim Kauf des ersten Kinderwagens gerne übersehen werden. Kinder wachsen in der Anfangsphase sehr schnell, ein Kinderwagen welcher zu wenig Platz bietet hat dann schnell ausgesorgt. Auch das war natürlich ein Kriterium bei Stiftung Warentest.

Wichtig zu wissen ist natürlich auch der Verwendungszweck. Viele Eltern möchten den Kinderwagen auch zum Joggen oder Roller-Skaten verwenden. Was in erster Linie wie eine Selbstverständlichkeit wirkt, ist es leider nicht ganz. Besonders bei unwegsamen Gelände machen Kinderwägen die nicht dafür gedacht sind schnell schlapp. Dafür gibt es dann die Modelle, welche gefedert sind, die Kinder besonders weich liegen und die Reifen etwas größer sind um sich leichter, damit sich der Kinderwagen leichter manövrieren lässt.

Wo nach Tests suchen

Erste Anlaufstellen für Tests sollten unabhängige Institute sein. Diese testen verschiedene Modelle nach bestimmten Kriterien und sind garantiert unparteiisch. Ich würde, wenn ich weiß was ich möchte, mit Sicherheit auch noch die Bewertungen anderer Websites, sowie Kommentare und Bewertungen beispielsweise bei Amazon lesen. Wenn auch die Tests bei den Instituten sicher eine große Hilfe darstellen, so kann auch dort ein gutes/schlechtes Modell erwischt werden, was sich dann unter Umständen als gar nicht so schlimm herausstellt.

Eine Lister unabhängiger Institute:

 

 

Kinderwägen – Tipps worauf man achten sollte
Gefällts euch? Dann teilt es doch!
Share on FacebookTweet about this on TwitterPin on PinterestShare on Google+Digg thisShare on LinkedInShare on StumbleUponShare on Reddit

Schreibe einen Kommentar