Retro Plattenspieler, mit neuester Technik endlich wieder die geliebten Platten abspielen und darüber hinaus sogar noch viel mehr, denn moderne Plattenspieler in Retro Optik können weit mehr als nur Platten abspielen!

Für viele besteht bis heute kein Zweifel: Vinyl hat den besten Klang von allen verfügbaren Medien. Natürlich sind Retro Plattenspieler nicht unbedingt die klangliche Meisterklasse, dafür gibt es spezielle höchst moderne Plattenspieler. Die Retro Plattenspieler haben aber einen ganz anderen Vorteil, die Optik.

Im Gegensatz zu den vorgestellten Retro Radios, wo nur manche Modelle auch Platten abspielen können, ist es bei den Plattenspielern natürlich anders, hier können natürlich alle Vinyl abspielen.

Darüber hinaus können viele Modelle aber noch mehr, sie können nicht nur Platten spielen, sie können auch CDs und Kassetten abspielen, sowie MP3s von USB-Sticks und auch von SD-Karten über integrierten SD-Karten Slot. Damit hat man ein ganzes Spektrum von Medien, von denen man Musik hören kann.

Über selbst eingelegte Medien hinaus, hat man mit manchen Geräten die Möglichkeit auch Radio zu hören. Solche Modelle haben außerdem oft einen Wecker sowie ein kleines Display, wobei das Display nicht auf Modelle mit Wecker bzw. Radio beschränkt ist. Wer gar nichts anderes möchte als ein Radio in Retro Optik, für den hab ich eine extra Seite eingerichtet die ihr HIER findet. All jene die einen Wecker in Retro Optik suchen, werden HIER fündig.

Ausgegeben wird die Musik praktisch immer über integrierte Lautsprecher. Wer Musik über seine eigenen Lautsprecher hören möchte, sollte auf einen Line-Out Anschluss achten. Damit kann Musik vom Plattenspiel an externe Lautsprecher weitergegeben werden.

Wer die Plattenspieler nicht nur zum Abspielen von Musik verwenden möchte, sondern auch um seine Musik zu digitalisieren, der kann auch das machen. Abhängig vom Modell, können Kassetten sowie auch die Musik von den Platten auf einen USB-Stick gespeichert werden und danach zB. am PC oder sonstigen anderen Playern abgespielt werden. Das dies allerdings nicht jedes Modell kann ist klar; wenn ein Modell keinen USB-Anschluss oder ähnliche digitale Anschlüsse hat, kann nicht digitalisiert werden. Darauf sollte bei Bedarf also geachtet werden.

Optisch sind die Retro Plattenspieler häufig in Holz Optik gehalten. Teurere Modelle haben sogar ein Gehäuse aus Holz was nicht nur edel aussieht, sondern auch sehr hochwertig ist. Farblich findet sich sehr häufig das angesprochene Holz wieder, darüber hinaus gibt es die Retro Plattenspieler aber auch in grau, weiß, schwarz sowie etwas peppigere Farben wie blau, rot und weiß.

Eingestellt werden die Retro Plattenspieler mit für die 70er Jahre typischen großen Knöpfen. Damit werden bei Modellen die einen Radio haben Frequenz sowie die Lautstärke eingestellt.

Das waren die Retro Plattenspieler, die uns persönlich am besten gefallen. Allerdings findet ihr noch viele weitere, mit einer einfachen Suche danach:

Zur Amazon Suche!

Gefällts euch? Dann teilt es doch!
Share on FacebookTweet about this on TwitterPin on PinterestShare on Google+Digg thisShare on LinkedInShare on StumbleUponShare on Reddit

Schreibe einen Kommentar