Retro Kinderwägen oder sogenannte „Nostalgie Kinderwägen“ zeichnen sich wie der Name schon sagt, durch ihren altmodischen Look aus. Sie sind also genau das richtige für all jene, die einfach keinen modernen oder langweiligen Kinderwagen haben wollen.

Retro Kinderwägen gibt es, wie die normalen Kinderwägen auch, in den unterschiedlichsten Formen, Farben und Variationen. Es gibt komplette Sets, wo ihr euch praktisch um nichts mehr kümmern müsst. Dabei sind dann beispielsweise spezielle Aufsätze wie den normalen Wagen, eine Babyschale und einen Sportwagen Aufsatz und sogar Autositze. Was dann letztendlich dabei sein soll, muss im Vorhinein besprochen werden und muss dann entsprechend auch beim Produkt abgeklärt werden.

Farblich sind die Retro Kinderwägen wie viele der anderen Retro Produkte in eher untypischen Farben wie rot, blau und braun erhältlich, aber natürlich auch in grau und schwarz.

Das Material besteht zumeist aus Kunststoffen, bzw. sind die Liegeflächen aus bis zu 100% Baumwolle. Das „Dach“ besteht, um wasser- und winddicht zu sein, oft (aber nicht immer) aus einem Gemisch aus Polyester und Baumwolle um auch atmungsaktiv zu bleiben und dadurch nicht anzulaufen. Dadurch fühlt sich der Stoff angenehmer an und Wasserbildung wird unterbunden. Aber auch normales Polyester ist mittlerweile so gut, dass es von den Gemischen kaum noch zu unterscheiden ist. Hier ist also das Gefühl entscheidend das man hat wenn man den Kinderwagen erst mal in den Händen hat.

Bei Modellen mit wechselbaren Aufsätzen kann der Aufsatz natürlich abgenommen werden, wodurch sie auch als Trage- oder Schaukelsitze genutzt werden können. Darüber hinaus kann der Kinderwagen natürlich auch einfacher gesäubert werden.

Wem darüber hinaus wichtig ist aus welchem Material genau das Innenleben des Kinderwagens ist, der sollte entweder im Vorhinein beim Händler bzw. Hersteller anfragen aus welchem Material der Stoff ist. Manchmal steht es auch in der Produktbeschreibung bzw. wurde das Thema gerade bei größeren Herstellern bereits einmal beantwortet und kann so leicht mit Google gefunden werden.

Reifentechnisch gibt es die Retro Kinderwägen genauso wie die normalen Kinderwägen in Hartgummi sowie mit Reifen welche man aufpumpen muss. Der Unterschied liegt eigentlich auf der Hand – Hartgummi nutzt sich kaum ab, ist aber entsprechend hart und gibt Vibrationen stärker an den Rahmen des Kinderwagens ab. Aufpumpbare Reifen sind natürlich weicher und können ans Gelände angepasst werden. Wer oft im Gelände unterwegs ist und gerne mit dem Baby laufen oder Roller Skaten geht, für den sind die aufpumpbaren Reifen sicherlich die bessere Wahl, auch wenn die Kinderwägen großteils zusätzlich gefedert sind.

Das sind natürlich alles nur die Basics die es zu den Kinderwägen gibt, einen detaillierteren Bericht werdet ihr die nächsten Wochen HIER finden.

by - [-]
Rank/Rating: -/-
Price: -

by - [-]
Rank/Rating: -/-
Price: -

by - [-]
Rank/Rating: -/-
Price: -

by - [-]
Rank/Rating: -/-
Price: -

by - [-]
Rank/Rating: -/-
Price: -

by - [-]
Rank/Rating: -/-
Price: -

by - [-]
Rank/Rating: -/-
Price: -

by - [-]
Rank/Rating: -/-
Price: -

Das waren die Retro Kinderwägen, die uns persönlich am besten gefallen. Allerdings findet ihr noch viele weitere, mit einer einfachen Suche danach:

Zur Amazon Suche!

Gefällts euch? Dann teilt es doch!
Share on FacebookTweet about this on TwitterPin on PinterestShare on Google+Digg thisShare on LinkedInShare on StumbleUponShare on Reddit

Schreibe einen Kommentar