Wer schon mal in Amsterdam war kennt sie sicher, die Fahrräder die man am Straßenrand sieht, oft beklebt oder voll mit Werbung. Auch wenn diese Retro Fahrräder vielleicht aussehen wie Schrott, so sind sie doch auf ihre Art und Weise schön. Manch einen erinnert dieser Stil sicherlich an „Shabby Chic“, einen Stil der meist für Möbel und Kleidung verwendet wird. Er bezeichnet Artikel die bereits älter sind und auf natürliche Art abgenutzt wurden bzw. welche künstlich älter gemacht wurden.
Wir wissen aber dass dieser Stil nicht jedem zu sagt – davon abgesehen werden solche Fahrräder eigentlich immer selbst verziert. Es gibt allerdings wunderschöne Retro Fahrräder welche dem Shabby Chic Stil zwar ähnlich sind, aber nicht so verziert und natürlich nicht beklebt sind.
Diese Retro Fahrräder sind meist sogenannte „Cruiser“, das heißt dass sie gedacht sind um gemütlich und eher langsam durch die Stadt zu fahren. Das sieht man auch sofort an der Sitzhaltung der Fahrer, man sitzt gerade und nicht nach vorne gebeugt, was natürlich zu einer schonenden und besseren Körperhaltung führt. Über die Cruiser hinaus gibt es auch Speed Bikes im Retro Stil. Diese sind – wie es der Name schon verrät – gedacht für schnellere Fahrten.
Im Gegensatz zu den „alten“, sind die modernen Retro Fahrräder selbstverständlich Top modern, denn hier darf eine Handschaltung mit zumindest 6 Gängen erwartet werden. Das hilft natürlich besonders bei einfachen Bergfahrten und auch bei Fahrten ins Tal. Eine Schaltung wo auch vorne geschaltet werden kann haben wir aber leider nicht gefunden.
Wem das ganze zu viel ist, der kann sich sein eigenes Fahrrad auch selbst ein wenig in Retro einrichten. Ihr könnt euch zB einen Strahler oder ein Rücklicht, einen Sitz oder einen Lenker oder einfach diverse Accessoires kaufen und damit erweitern, behängen oder bekleben.
Das waren die Retro Fahrräder, die uns persönlich am besten gefallen. Allerdings findet ihr noch viele weitere, mit einer einfachen Suche danach: